Shizhong Third Road, Guankeng Village, Dashi Street, Panyu District, Guangzhou +86-20-39252892 [email protected]
Öffentliche Gebäude wie Einkaufszentren, Bürogebäude, Schulen und Krankenhäuser weisen einen hohen Personenverkehr auf, und die dort verwendeten Toilettenkabinen müssen hohe Anforderungen an Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort erfüllen. Als professioneller Anbieter von Lösungen für öffentliche Einrichtungen verfügt CNCUBICLE über umfangreiche Erfahrung in der Planung und Bereitstellung hochwertiger Toilettenkabinen für zahlreiche öffentliche Gebäude. Für die Nutzer hat das Benutzererlebnis einer Toilettenkabine direkten Einfluss auf die Betriebs- und Wartungskosten des Gebäudes. Für Manager öffentlicher Gebäude bedeutet die Kenntnis der häufig vorkommenden kritischen Details zur Auswahl der richtigen Toilettenkabine bessere Kaufentscheidungen. Daher erläutert dieser Blog die entscheidenden Aspekte bei der Auswahl einer Toilettenkabine für ein öffentliches Gebäude.
Bei jedem öffentlichen Gebäude bestimmen die Materialien der Toilettenkabinen deren Haltbarkeit und Eignung. Für Toilettenkabinen in öffentlichen Gebäuden mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Krankenhäusern und Schwimmbädern, muss Feuchtigkeitsbeständigkeit eine zentrale Überlegung sein, um Veränderungen, Schimmelbildung und Verformungen zu vermeiden.
Für Privatsphärenkabinen in diesen Bereichen empfiehlt CNCUBICLE feuchtigkeitsdichte Materialien wie Edelstahl sowie Phenolharzplatten, da diese wasserdicht und leicht zu reinigen sind. Edelstahl bietet zudem eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit. In Bürogebäuden und Einkaufszentren, wo das ästhetische Erscheinungsbild einen höheren Stellenwert hat, können die Toilettenkabinen aus Melaminharz-beschichteten Spanplatten (Melamin-Furnier) hergestellt werden, da sie optisch ansprechend sind und sich harmonisch in den Gesamtdekor des Gebäudes einfügen. Die richtigen Materialien passen die Toilettenkabine an das jeweilige Umfeld des öffentlichen Gebäudes an und verlängern ihre Lebensdauer.
Im Hinblick auf den Benutzerkomfort und die Barrierefreiheit erfordert die Gestaltung der Toilettenkabine besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich Größe und Anordnung. In öffentlichen Gebäuden sollte die Größe und Anordnung der Toilettenkabine so ausgelegt sein, dass sie unterschiedlichsten Körpergrößen und -typen gerecht wird, und gleichzeitig sicherstellt, dass die Kabine den Barrierefreiheitsstandards für Senioren und Menschen mit Behinderungen entspricht.
Laut CNCUBICLE sollte ein regulärer Toilettenkabine mindestens 90 cm breit und 150 cm tief sein, um ausreichend Platz für die Benutzer bereitzustellen. Bei einer barrierefreien Toilette sollte die Mindestbreite 120 cm betragen, die Länge 180 cm, und es sollten keine Hindernisse jeglicher Art um die Toilettenkabine herum vorhanden sein, um die Bewegung von Rollstühlen zu erleichtern. In Abhängigkeit vom Personenfluss sollte das Layout der Toilettenkabinen in öffentlichen Räumen beispielsweise in belebten Einkaufszentren mehr Toilettenkabinen vorsehen, um die Wartezeiten der Benutzer zu verkürzen. Die Bereitstellung angemessener Größe und Anordnung verbessert die Toilettenkabinen hinsichtlich Barrierefreiheit und Nutzungserfahrung für verschiedene Bevölkerungsgruppen.
Öffentliche Toilettenkabinen werden täglich von zahlreichen Personen genutzt, und bei ihrer Planung und Architektur sollte niemals übersehen werden, dass jede öffentliche Toilettenkabine sorgfältig gestaltet sein muss, da Vernachlässigung eine gefährliche Umgebung für die Benutzer schaffen kann.
Die erste Sicherheitsfunktion ist die kollisionsvermeidende Konstruktion der Toilettenkabine – die Toilettenkabine von CNCUBICLE verfügt an den Kanten der Tür über weiche Gummileisten, um die Aufprallkraft beim Schließen der Tür zu minimieren und das Einklemmen von Händen zu verhindern. Die zweite Sicherheitsfunktion betrifft die Stabilität des Toilettenkabinengerüsts – die Rahmen sollten aus verstärkten Metallmaterialien hergestellt sein, und die Verbindungselemente müssen stabil und fest sein, um ein Wackeln oder Zusammenbrechen der Kabine durch langfristige Nutzung zu verhindern. Zusätzlich sollte das Türschloss der Toilettenkabine einfach zu bedienen sein, und die Anzeigen „Besetzt“ und „Frei“ sollten klar und leicht erkennbar sein, damit Nutzer die Tür nicht versehentlich öffnen. Alle oben genannten Sicherheitsmerkmale dienen dem Schutz der Öffentlichkeit und sollen das Risiko von Unfällen bei der Nutzung der Toilettenkabine minimieren.
Die Gestaltung von Toilettenkabinen in öffentlichen Gebäuden sollte die Privatsphäre der Benutzer schützen. Benutzer von öffentlichen Toilettenkabinen haben einen erheblichen Bedarf an Privatsphäre, daher sollte die Kabinengestaltung Datenschutzverletzungen weitgehend minimieren.
CNCUBICLE berücksichtigt diese Details im Hinblick auf den Datenschutz bei der Gestaltung der Toilettenkabine: Erstens die Höhe der Trennwand – sie sollte mindestens 15 cm über dem Boden und 20 cm unterhalb der Decke enden, um zu verhindern, dass andere durch die Lücken spähen können. Zweitens der Spalt zwischen Tür und der Trennwand der Toilettenkabine – dieser sollte auf maximal 1 cm begrenzt sein, um eine Sichtbarkeit des Benutzers nach außen zu vermeiden. Drittens sollte der Spalt nicht transparent sein, die Trennwand der Kabine nicht einsehbar sein und keine Löcher oder Spalten aufweisen, durch die private Informationen preisgegeben werden könnten. Eine Toilettenkabine mit gutem Datenschutzes entwirft, kann den Benutzern ein sichereres Gefühl beim Gebrauch vermitteln und dadurch die Zufriedenheit mit den Einrichtungen des öffentlichen Gebäudes erhöhen.
Reinigungs- und Wartungskomfort einer öffentlichen Toilettenkabine
Gebäudeverwalter öffentlicher Einrichtungen sollten auf die Details einer Toilettenkabine achten, die sich auf den täglichen Betrieb und die Wartungskosten auswirken, was wiederum die Kosten für das gesamte Gebäude beeinflusst. Eine Toilettenkabine, die so konzipiert ist, dass sie leicht zu reinigen und zu warten ist, kann einem Gebäude erhebliche Arbeits- und Materialkosten ersparen.
Das CNCUBICLE-Toilettenkabinendesign berücksichtigt die einfache Reinigung und Pflege: Die Trennwände der Toilettenkabine weisen eine glatte, nicht poröse Oberfläche auf, die mit herkömmlichen Reinigungsmitteln leicht gereinigt werden kann und nicht verfärbt. Die Verbindungen der Toilettenkabine sind demontierbar gestaltet, was den Austausch beschädigter Komponenten und die Wartung weiter vereinfacht. Zudem sollten die Oberflächenmaterialien der Toilettenkabine strapazierfähig und stark verschleißfest sein, um die Zeitspannen zwischen den Ersetzungen zu verlängern. Eine solche Langlebigkeit erleichtert die Wartung und Reinigung, was für Gebäudeverwalter entscheidend ist, um langfristig hygienische Betriebsbedingungen sicherzustellen, und hilft Managern, eine dauerhafte Sauberkeit im Betrieb aufrechtzuerhalten.
Die Reinigung der Toilettenkabinen in öffentlichen Gebäuden sollte sicherstellen, dass die Toilettenkabine den lokalen und internationalen Vorschriften entspricht. Jede Nutzung einer Toilettenkabine unterliegt Design- und Reinigungsmaterialstandards, die jeweils gemäß den geografischen Standards und Anforderungen festgelegt sind.
In China finden sich spezifische Richtlinien für Toilettenkabinen im „Code for Design of Public Toilets“ (CJJ 14-2021). Diese Richtlinien legen konkrete Anforderungen bezüglich der Abmessungen der Toilettenabtrennungen, der Barrierefreiheit und des Umweltschutzes fest. Toilettenkabinen von CNCUBICLE wurden zertifiziert und auf die Einhaltung der internationalen ISO- und CE-Normen geprüft. Eine vollständig konforme Kabine vermeidet rechtliche Probleme durch nicht konforme Ausführungen und gewährleistet gleichzeitig, dass die Kabine sicher, komfortabel und ökologisch vertretbar ist. Diese Konformitätsanforderungen stellen das absolute Minimum dar, das von öffentlichen Einrichtungen eingehalten werden sollte.